Jede Woche entstehen zahlreiche Inhalte auf unserer Seite. Damit Sie das Passende finden und Ihre Themen im Blick behalten, können Sie hier Inhalte filtern und einen eigenen Index erstellen. Den persönlichen Index erstellen Sie durch anklicken des Herzsymbols.»
Inhalt: Problemstellung Grundlagen Weichenstellung “Einrichtung” Besondere Wohnformen Übliche…
Die Arbeitshilfe "Fünf Schritte zum Partizipationskonzept" will Kita-Teams dabei unterstützen, sich…
Die Vorstände der Kreisverbände Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Rems-Murr treffen…
Die Vorstände der Kreisverbände Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Rems-Murr treffen…
Die Arbeitshilfe informiert Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege…
Stuttgart 12.12.2019 Im heute veröffentlichten Armutsbericht 2019 des Paritätischen…
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
ist ein…
Die Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH ist eine 100%ige Tochter des PARITÄTISCHEN…
Wir sind eine Berufsbildungseinrichtung, die Jugendliche und Erwachsene bei der…
Karriere beim bwlv – Engagement für Mensch und Gesellschaft
Lust auf ein tolles Team?
Die Stiftung Innovation und Pflege mit Sitz in Sindelfingen…
Die Stiftung Innovation und Pflege mit Sitz in Sindelfingen bietet
individuelle Konzepte…
In nur wenigen Schritten können Sie eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen werden. Erfahren Sie alles über den Prozess unter „Mitglied werden“.
Füllen Sie gleich online Ihren Mitgliedsantrag aus - sollten Sie mehr Zeit für die Unterlagen benötigen, speichern Sie Ihre Angaben für später.
Der Aufsichtsrat des PARITÄTischen entscheidet 4 mal im Jahr über die Aufnahme neuer Mitglieder. Anschließend bekommen Sie einen Bescheid über den Antrag.
Herzlichen Glückwunsch! Sollte alles geklappt haben, sind Sie und Ihre Organisation nun Teil des PARITÄTischen und genieße viele Vorteile.