So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz
Sie beraten gerade einen Klienten, gleichzeitig geht das Telefon und Ihr Kollege oder Vorgesetzte braucht dringend eine Information von Ihnen…
Kennen Sie diese oder eine ähnliche Situation?
Um auch in zunehmend hektischer werdenden Zeiten effizient und kundenorientiert arbeiten zu können, benötigen Sie eine optimale Arbeitsorganisation unter Einbezug Ihres internen und externen Arbeitsumfeldes.
Das Kombinations-Seminar aus Zeitmanagement, Büro- und Arbeitsorganisation gibt Ihnen handfeste Möglichkeiten, Ihren Arbeitsplatz und Ihre Zeit optimal zu organisieren. Dadurch begegnen Sie der Informationsflut mit Struktur und klaren Kriterien. Sie überzeugen Klienten und Kollegen mit Qualität, Schnelligkeit, Flexibilität und Dienstleistungsbereitschaft.
Aufbau:
1-tägiges Online- Kompaktseminar mit allen wichtigen Elementen der Arbeitsorganisation
Inhalte:
1. Eigenverantwortung: Analyse des eigenen Arbeitsplatzes
- Persönliche Zeitfallen und Störfaktoren identifizieren
- Was muss ich selbst tun – was nicht?
- Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
2. Arbeitsplatz- und Schreibtischmanagement
- Die 5 S Methode: Vom „Volltischler zum Leertischler“
- Einrichten eines logischen und effizienten Ablagesystems
- Analoge und digitale Formen der Wiedervorlage
3. Papierstapel ade und E-Mail-Management
- Langfristige Ordnung auf dem Schreibtisch, im PC und im Ordner
- Posteingang leer – wie geht das?
- Struktur und Ordnung mit Outlook
4. Methoden und Techniken erfolgreicher Arbeitsgestaltung
- Aufgaben sammeln und bündeln
- Dringend von wichtig unterscheiden, Prioritäten klären und bewusst steuern
- Konzentration und Fokussierung – Die Pomodoro Technik
- Regeln für die Tages- und Wochenplanung
- Wie Sie konstruktiv „Nein Sagen“ lernen
Besonderheiten:
Da das Seminar praxisorientiert ist, können die Teilnehmenden sehr gerne eigene Problemstellungen, Fragen, Ideen etc. aus ihrem beruflichen Umfeld / ihrer eigenen Situation mitbringen. Diese Themen (gerne verfremdet) können gemeinsam besprochen und Lösungen skizziert werden.
Sie erhalten praxiserprobte Checklisten zur Selbstanalyse und zur Entwicklung von Lösungsstrategien.
Lernziele:
Sie optimieren Ihre Arbeitsweise und Ihre Selbstorganisation.
Ihnen wird aufgezeigt, wie Sie Ihr Arbeitsumfeld (Kollegen, Vorgesetzte, Externe) so gestalten, dass zeitliche Unterbrechungen und Störungen reduziert werden. Mit einer guten Dokumentenablage erleichtern Sie sich und Ihrem Team den Datenzugriff.
Methodik:
Seminar mit Workshopanteilen, Selbstüberprüfung und Gruppenarbeiten
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen eines Sozialbetriebes, die ihre Arbeitsorganisation und ihr Zeitmanagement mit einer systematischen Vorgehensweise effektiver und effizienter gestalten wollen.
Voraussetzungen:
Keine Voraussetzungen
Hinweis: Wir bieten unsere Seminare auch als Inhouse exklusiv für Ihre Einrichtung an. Sprechen Sie uns gern an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, unter: https://akademiesued.org/inhouse