Chancen- und Risikomanagement gehört nicht nur zum Pflichtprogramm jeder Geschäftsführung, sondern stellt auch eine Chance dar, die eigene Organisation erfolgreich zu führen. Die Veranstaltung vermittelt, wie Sie systematisch Chancen und Risiken identifizieren, Haftung reduzieren und eine erfolgreiche Compliance-Organisation aufbauen.
Von den rechtlichen Grundlagen über eine fundierte Selbsteinschätzung bis zu konkreten Praxistipps bekommen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema. Sie erhalten Unterstützung für die erstmalige Einführung oder die Überprüfung eines vorhandenen Chancen- und Risikomanagementsystems.
Inhalte:
1. Einführung in das Chancen- und Risikomanagement
Vier-Säulen-Modell
Risikomanagement im engeren Sinne
Einordnung in ein umfassendes Managementsystem
2. Rechtliche Grundlagen
Insolvenz
KonTraG, TransPuG, UMAG, …
Haftung und Haftungsreduktion
Corporate Compliance
3. Chancen und Risiken managen: Ihr Check-Up
Strategisches Controlling
Operatives Controlling und Balanced Scorecard
Frühwarnsystem
Internes Überwachungssystem
4. Risikomanagement mit System
Motivation zum Risikomanagement
Risikostrategie und -politik
Risikoinventur
Risiken strukturieren, beschreiben, bewerten
Maßnahmen und Verantwortliche
Qualitätsmanagement richtig nutzen
Risikocontrolling
5. Einführung von Risikomanagement
Einführungsprozess
Kick-Off-Workshop
Tipps zur erfolgreichen Umsetzung
6. Corporate Compliance als Teil des Risikomanagements
Problematik einer perfekten Comlpliance
Notwendigkeit des Compliance Managements
Umsetzung einer Compliance Organisation
7. Scheitern, auch mit Risikomanagement
Krisenmodell
Krisenursachen
Maßnahmen im Krisenfall
Methodik:
Kleine Übungen, kurze Diskussionsrunden und die Beantwortung von Einzelfragen unterstützen den Know-how-Transfer. Neben den Vortragsfolien werden umfangreiche Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Entscheider*innen aus Vorständen und Geschäftsführungen sowie aus den Bereichen Controlling und Revision gemeinnütziger Organisationen.
Hinweis: Wir bieten unsere Seminare auch als Inhouse exklusiv für Ihre Einrichtung an. Sprechen Sie uns gern an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, unter: https://akademiesued.org/inhouse