Mehr qualifizierte Mitarbeitende durch einzigartige Stellenausschreibungen

10. November 2025 | Online
Datum:
-

Uhrzeit:
09:00 - 13:00
Anmeldeschluss:
Kosten:
295,00 € für Mitglieder des Paritätischen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland, 345,00 € für Mitglieder des Paritätischen anderer Bundesländer, sonst 395,00 €
Zielgruppe:
Personalsuchende Unternehmen und Organisationen, HR & Personaler mit Fokus Mitarbeitergewinnung
Kursnummer:
25S1.08.007
Organisation:
Paritätische Akademie Süd
Veranstaltungsort:
Online

Verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil im Wettstreit um die qualifiziertesten Mitarbeiter*innen. Lernen Sie eine Methode, mit der Sie Stellenangebote so gestalten, dass Interessierte nicht anders können, als darauf zu klicken und anschließend eine Bewerbung an Ihre Organisation zu senden.

"Die Art der Präsentation war super, die Folien, der Dozent, der Vortrag war einzigartig. Ich war noch nie so aktiv das ganze Seminar über dabei wie in diesem Seminar" ...sagte ein*e Teilnehmer*in

Suchen Sie händeringend nach neuen Mitarbeitenden zur Verstärkung Ihres Teams, bekommen aber nur wenig oder kaum qualifiziertes Feedback auf Ihre Stellenangebote?

Das ändern wir.

Jetzt!

 

Aufbau:

30% Psychologie & Theorie

40 % direkte praktische Umsetzung Ihrer individuellen Stellenausschreibung

30% Beispiele, Feedback & gute Stimmung

 

Inhalte:

Tag 1

  • Analyse der Ist-Situation mit Out oft the Box Perspektiven
  • Ausgangspunkt: normale Stellenanzeige
  • Research in a Nutshell
  • Der Aufmerksamkeitstrigger-Knopf
  • Praktische Umsetzung in Einzelübungen
  • Feedbackrunden

Tag 2

  • Die Hebel für Emotionen
  • Psychologie und theoretische Grundlagen hinter Entscheidungen
  • Dramatugrie und Gesamtstruktur für die perfekte Stellenanzeige
  • Praktische Umsetzung in Einzelübungen
  • Feedbackrunden

     

Besonderheiten:

Achtung, unkonventionelle Denkweisen und neue Perspektiven! Machen Sie sich bereit von anderen zu hören: "Ernsthaft? So haben wir das doch noch nie gemacht!"

 

Lernziele:

Nach dem Seminar verfügen Sie über eine klare und übersichtliche Anleitung, um beliebig viele überzeugende Stellengesuche gestalten zu können.

 

Methodik:

Fachvortrag, interaktive Feedbackrunde und praktische Übungen

 

Zielgruppe:

Personalsuchende Unternehmen und Organisationen, HR & Personaler mit Fokus Mitarbeitergewinnung

 

Voraussetzungen:

Bitte bringen Sie eine (bestenfalls geplante) Stellenausschreibung Ihrer Organisation mit. 

Ansprechperson
Zum externen Anmeldeformular