Der Zertifikatslehrgang "Anwendung Qualitätsmanagement PQ-Sys®" ist ein Teil der Gesamtausbildung zum*zur QM-Beauftragte*n und richtet sich an Mitarbeitende sozialer Einrichtungen, die eine aktive Rolle im Qualitätsmanagement übernehmen möchten und bereits eine Grundausbildung im Qualitätsmanagement haben (QM-Grundlagen, Qualitäts-Check plus oder vergleichbare Abschlüsse).
"Herr Schwellinger ist ein sehr versierter und praktisch erfahrener Dozent. Das hat die Veranstaltung sehr nützlich und auch die Inhalte sehr greifbar gemacht." ...sagte ein*e Teilnehmer*in
Inhalte:
- QM-Projekte in der Organisation
- Personal und Wissen im Qualitätsmanagement, Aspekte des Ressourcenmanagements
- Dokumentation im Qualitätsmanagement
- Datensammlung und statistische Aufbereitung zur Steuerung des Qualitätssystems
- Indikatoren und Kennzahlen, Zufriedenheitserhebungen
- Prozessverbesserung und -weiterentwicklung
- Beschwerde- und Fehlermanagement
- Grundlagen interner und externer Bewertungen: Selbstbewertung, Audits, Managementbewertung
- externe Prüf- und Zertifizierungsverfahren
Aufbau und Praxisbeispiele zur Umsetzung der DIN EN ISO 9001:2015
Methoden:
Selbstlerneinheiten, Praxisanwendungen in der Organisation mit QM-Methoden für Fortgeschrittene PQ-Sys®, Vorträge, Diskussionen und Austausch sowie praktischen Übungen in Kleingruppen.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Grundausbildung im Qualitätsmanagement (QM-Assistenz, Qualitäts-Check plus oder vergleichbare Abschlüsse).
Ihr Nutzen:
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem qualifizierten Abschluss Qualitätsmanagement-Beauftragte*r PQ-Sys®.
Prüfung zum*zur Qualitäts-Beauftragten PQ-Sys® (optional)
Dieser Kurs kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung erfolgt über unseren Kooperationspartner SGB:QM und muss innerhalb von 14 Tagen nach Kursende zu einem selbstgewählten Zeitpunkt absolviert werden.
Prüfungsvoraussetzung:
- Mindestteilnahme an diesem Kurs von 80 Prozent der Seminarzeit
- bestandene Prüfung zur*zum QM-Assistent*in
Prüfungsgebühren: 190 Euro für Mitglieder und 220 Euro Normalpreis.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Zertifikatsgebühren: 30 Euro für Mitglieder und 50 Euro Normalpreis.
Alle weiteren Informationen zur Prüfung erhalten Sie im Kursverlauf.
Hinweis: Hier kommen Sie zum Online Zertifikatslehrgang „Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys®“