Rechtspopulismus und Rechtsextremismus bedrohen die sozialliberale Demokratie in einem bislang in der Geschichte der Bundesrepublik nicht bekannten Ausmaß. Der Erfolg dieser Bewegungen gründet auch in (begriffs-)politischen Strategien der sogenannten Neuen Rechten, die ihren Autoritarismus in die Form einer Revolte kleidet. Ein Verstehen dieser Strategien, in welche Volker Weiß einen Einblick gibt, kann den Widerstand gegen diese antidemokratischen und antisozialen Kräfte erheblich unterstützen.
Wie immer wird es bei Brainfood auch einen Raum zur Diskussion und für Rückfragen geben.
Termin vormerken!