Brainfood: Bewertung der aktuellen Rentenpolitik der Bundesregierung

5. November 2025
Brainfood: Bewertung der aktuellen Rentenpolitik der Bundesregierung
Datum:
Uhrzeit:
12:00 - 13:00
Anmeldeschluss
Kosten:
kostenlos
Zielgruppe:
interessierte Menschen
Organisation:
Paritätischer Baden-Württemberg
Referent/in:
Dr. Jendrik Scholz
Adresse:

Hauptstr. 28
70563 70563 Stuttgart
Deutschland

Art:
Digitale- / Onlineveranstaltung

Wie ist die aktuelle Rentenpolitik der Bundesregierung zu bewerten? Mit Befunden aus Baden-Württemberg und gewerkschaftlichen Eckpunkten

Das Sicherungsniveau im Alter ist in Deutschland im internationalen OECD-Vergleich unterdurchschnittlich. In seinem Rentenreport 2024 hat der DGB Baden-Württemberg die Situation der Alterssicherung in Baden-Württemberg auf den Prüfstand gestellt: Wer erhält wie viel Rente? Wie groß ist der Gender Pension Gap im Südwesten? Ist unser Rentensystem armutsfest? Werden das Lohnabstands- und das Lebensstandardsicherungsprinzip noch gewahrt? Wie ist die aktuelle Rentenpolitik der Bundesregierung zu bewerten? Welche Vorschläge haben die Gewerkschaften?“

Nach dem Studium von Recht, BWL und VWL an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Wuppertal und dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) arbeitete Jendrik Scholz von 1994 bis 1997 zunächst in der Kommunalverwaltung. Nach Station bei einer Bundestagsabgeordneten, der AWO und einer Handwerkskammer kam er 2012 als Abteilungsleiter für Arbeits- und Sozialpolitik zum Deutschen Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg nach Stuttgart. 

Gelegenheit zur Diskussion mit dem Redner besteht wieder im Anschluss an den Vortrag. 

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/84971935442?pwd=c2u5YCCk9zee3oStovB0UPFfBPwVMH.1

Meeting-ID: 849 7193 5442
Kenncode: 589393