Im Frühjahr 2025 nahmen rund 20 Teilnehmer*innen des IRENE-Projekts gemeinsam mit ihren Pat*innen am zweiten Fortbildungsmodul zum Thema „Videoerstellung“ teil. Das IRENE Projekt richtet sich mit zahlreichen journalistischen Schulungen an Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit dem Ziel, die Medienkompetenz zu fördern.
Die Schulungen fanden in drei Regionalgruppen mit jeweils etwa zehn Personen statt.
Während im ersten Modul der Fokus auf der Nutzung verschiedener Bildbearbeitungs-Apps lag, stand diesmal die Entwicklung eines eigenen Videoprojekts im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserem Referenten Sebastian und unterstützt von ihren Pat*innen entwickelten die Teilnehmer*innen erste Ideen und erarbeiteten ein Drehbuch.
Ziel des Videos ist es, die im IRENE-Projekt gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse anschaulich weiterzugeben – damit auch andere Interessierte davon profitieren können.
Die Fortbildung stieß auf große Resonanz: Mit viel Engagement und Freude arbeiteten die Gruppen an ihren Videokonzepten. Abgerundet wurde das Modul durch ein begleitendes Online-Coaching, das kurz vor der Sommerpause stattfand.