2. Oktober 2025 Der Paritätische Landesverband war zu den Themen Kitas, gehörlose Menschen, Pflege und Bildungs- und Teilhabepacket in den Medien. SWR Aktuell vom 02.10.2025 Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Sozialleistungen: Die meisten Kinder gehen bei der Teilhabe-Hilfe leer aus SWR1 Nachrichten vom 30.09.2025 Nur wenige Kinder erhalten Hilfe zur Teilhabe - zu viel Bürokratie Tagesschau vom 02.10.2025 Baden-Württemberg Sozialleistungen: Die meisten Kinder gehen bei der Teilhabe-Hilfe leer aus Verbaende.com vom 23.09.2025 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg und Gehörlosenverein fordern: Gebärdensprache als Amts- und Minderheitensprache anerkennen Verbaende.com vom 19.09.2025 Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg fordert: Kita-Sozialarbeit in allen Kindertageseinrichtungen etablieren EPD vom 19.09.2025 Paritätischer fordert mehr Sozialarbeiter in Kitas Evangelische Zeitung vom 10.09.2025 Paritätischer: Sozialwohnungen mit Hochdruck schaffen kobinet NACHRICHTEN vom 10.09.2025 Wohlfahrtsverband fordert besseren Schutz vor Wohnungslosigkeit EPD vom 23.09.2025 Paritätischer: Gebärden sollen Amts- und Minderheitensprache werden DVfR vom 24.09.2025 Anerkennung der Gebärdensprache als Amts- und Minderheitensprache gefordert DOMRADIO.DE vom 23.09.2025 Wohlfahrtsverband fordert höheren Stellenwert von Gebärdensprache Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe kobinet NACHRICHTEN vom 24.09.2025 Gebärdensprache als Amts- und Minderheitensprache anerkennen SWR 1 Nachrichten vom 23.09.2025 Paritätischer: Gebärden sollen Amts- und Minderheitensprache werden EPD vom 26.09.2025 Verbände fordern Gehörlosengeld für Baden-Württemberg kobinet NACHRICHTEN vom 27.09.2025 Verbände fordern Gehörlosengeld für Baden-Württemberg STZ vom 26.09.2025 „Sag Deiner Mutter, dass Du Fieber hast“ – wenn die Eltern gehörlos sind STN vom 26.09.2025 „Sag Deiner Mutter, dass Du Fieber hast“ – wenn die Eltern gehörlos sind Kreiszeitung Böblingen vom 26.09.2025 „Sag Deiner Mutter, dass Du Fieber hast“ – wenn die Eltern gehörlos sind