Informieren Sie andere interessierte Kollegen, Freunde, Bekannte über diese Seite. Hierzu können Sie die Seite einfach per WhatsApp, Facebook, Twitter oder per E-Mail teilen!
Kita-Leitungen aus der Region Bodensee-Oberschwaben nutzten am 1.12.2020 die Gelegenheit zum Online-Austausch untereinander und mit Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.
Die Fachgruppe Kita war am 25. November 2020 erstmals inhaltlich für verschiedene Zielgruppen ausgelegt: Die Tagesordnung sah zunächst einen aktuellen Austausch der Kitaleitungen über die pandemiebedingten Schwierigkeiten vor.
Die Kita-Leitungen im Regionalverbund Mittelbaden treffen sich seit dem Lockdown regelmäßig per Video-Call zum Austausch mit Andrea Gerth, Fachberaterin des PARITÄTISCHEN. Glücklicherweise konnte die Regionalgeschäftsstelle die Besprechungskultur schnell von analog auf digital mit dem Microsoft-Tool MS Teams umstellen.
Stuttgart 22.11.2019 Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg begrüßt die Entscheidung des Landes, Bundesmittel aus dem Gute-KiTa-Gesetz zur Stärkung der KiTa-Leitung einzusetzen. Danach bekommen alle KiTas einen Sockel von sechs Stunden sowie ab der zweiten Gruppe je zwei weitere Stunden pro Gruppe und Woche für Leitungsaufgaben finanziert.
Anfang November trafen sich Kita-Leitungen aus dem Regionalverbund Mittelbaden im Kinder- und Familienzentrum KIFAZ Hardtwaldzentrum in Karlsruhe zum Austausch.
Zu Beginn stellten Kyra Pachner und Sema Bilgic ihre Einrichtung vor und berichteten von ihrem Weg von der Kita zum Kinder- und Familienzentrum, den sie mit Hilfe des Landesförderprogramms