Der Regionalverbund Mittelbaden lud am 13.11. die Vorstandschaften der Kreisverbände sowie Führungskräfte und Mitarbeitende mit Leitungsaufgaben aus den Mitgliedsorganisationen zu einer Fortbildung ein. Thema der Fortbildung war „Führung mit Verantwortung: Von der Begleitung bis zur Trennung – Psychologische und rechtliche Perspektiven - Mitarbeiterförderung, Selbstfürsorge und rechtssicheres Handeln“. Ort der Veranstaltung waren die Murgtalwerkstätten in Rastatt..
Im Fokus standen die Förderung und Unterstützung von Mitarbeitenden, der achtsame Umgang mit persönlichen Herausforderungen sowie die rechtssichere Gestaltung von Führungsentscheidungen. Wichtiges Thema war auch, wie Mitgliedsorganisationen entsprechend der paritätischen Werte handeln können.
In der Veranstaltung bekamen die zahlreichen Anwesenden Impulse von Dipl. Psychologe Wolfgang Langer und Rechtsanwalt Thomas Griesch, der auch im Anschluss für Fragen zur Paritätischen Tarifgemeinschaft (PTG) zur Verfügung stand. Beide vermittelten kenntnisreich und engagiert, wie Führungskräfte präventiv handeln, Betroffene unterstützen und gleichzeitig rechtliche Vorgaben (z.B. Umgang mit Langzeiterkrankten, BEM, Kündigungsgründe und -formen) einhalten können.