Der Wohnungsmarkt ist völlig überhitzt, die Mietpreise sind astronomisch. Besonders hart trifft dies all jene Menschen, deren Lebenssituation ohnehin bereits prekär ist. Dazu gehören auch Frauen im Frauenhaus. Ihnen bietet das Projekt „Anschlusswohnen“ Unterstützung.
Mit dem Projekt soll es Trägern von Frauenhäusern ermöglicht werden, Wohnungen außerhalb des Frauenhauses anzumieten. Frauenhausbewohnerinnen, deren akute Gefährdung nachgelassen hat, finden so einen Übergangsort und erhalten Hilfe bei der Wohnraumsuche, bis diese geglückt ist.