Fachinformationsübersicht

Achtsamkeit to go - Stress reduzieren, abschalten und mehr selbstverantwortlich handeln. Ein Online Seminar der Paritätischen Akademie Süd
- Achtsamkeit ist die Fähigkeit um Stress zu reduzieren und Selbstverantwortung zu stärken.

Erste digitale Klausur im Regionalverbund Mittelbaden
- „Mutig und effektiv“, „erfrischend und kurzweilig" - so erlebten die Vorständ*innen, unter ihnen einige neu gewähle Kreisvorstände, die erste digitale Klausur im Regionalverbund Mittelbaden Mitte April 2021.

Design Thinking - Herausforderungen innovativ lösen. Eine Online Reihe der Paritätischen Akademie Süd
-
Design Thinking ist eine Methode, die hilft neue Produkte und Konzepte zu kreieren, um der sich steig wandelnden VUCA-Welt (VUCA steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) zu bewerten.

Wettbewerb für Mitgliedsorganisationen zur Teilnahme am Sozionauten-Programm 2021
- Wettbewerb für Mitgliedsorganisationen zur Teilnahme am Sozionauten-Programm 2021

Adoptionshilfegesetz
- Gute Begleitung der Familien - vor, während und nach einer Adoption.

Digitale Workshoptools – Sicheres anwenden von Online Whiteboards und Memoboards
- Digitale Workshoptools – Sicheres anwenden von Online Whiteboards und Memoboards

Breiterer Schutzschirm für Ausbildungsplätze - Bundesprogramm wird verlängert und verbessert
- Der Schutzschirm für Ausbildung, den Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits im vergangenen Sommer ins Leben gerufen hat

30.03.2021: Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen im Bundesanzeiger veröffentlicht
- Nachdem der Bundesrat das EpiLage-Fortgeltungsgesetz am vergangenen Freitag (26.03.21) final beraten und diesem zugestimmt hat, ist das Gesetz heute im Bundesanzeiger erschienen und mehrheitlich in Kraft getreten.

Erhöhung geförderter PiA-Plätze
- Der Karlsruher Gemeinderat hat am 23. März 2021 einstimmig die bedarfsgerechte Erhöhung der förderfähigen Plätze für die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung PiA sowie der Auszubildenden der Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung FJH…

Vorsichtige Wiedereröffnung der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg seit 15.03.2021 möglich
- Zum 12.03.2021 erschien die Verordnung, die zum 27.03.2021 aktualisiert wurde. Sie ermöglicht seit 15.03.2021 eine vorsichtige Wiedereröffnung der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg.