Fachinformationsübersicht

Bescheinigung über Einschränkung/Schließung der Kindertagesbetreuung
- Die Bundesministerien und die Koalitionsfraktionen haben sich am 12.01.2021 auf eine Regelung für zusätzliche Kinderkrankentage für das Jahr 2021 geeinigt (Gesetz zur befristeten Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld vor dem Hintergrund der…

Videokonferenzen - Datenschutzhinweis für Dritte
- Bitte beachten und verwenden Sie folgenden datenschutzrechtlichen Hinweis, wenn Sie Dritte zu einer Videokonferenz einladen:

Online-Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden, zertifizierten Weiterbildung „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit"
- Im April 2021 startet bereits zum achten Mal die berufsbegleitende Weiterbildung „Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit, zertifiziert durch die dgssa“.

"Ein Gespräch wir unter Freunden" - Selbsthilfebüro Freiburg präsentiert Film zum 900-jährigem Stadtjubiläum
-
Selbsthilfegruppen sind vielfältig, unterschiedlich und doch gleich - Menschen mit gleichen Anliegen, Problemen, Schicksalen, Krankheiten usw. tun sich zusammen um nicht alleine zu sein.

Digitale Tools für die Soziale Arbeit
- Es werden nicht die berühmt-berüchtigten 7, jeodch zumindest 2 sollen es sein. Zwei Hints (neudeutsch für Tipp/Hinweis) auf auf einen Streich.


Digitaler Runder Tisch "Gute Pflege" mit Landtagsabgeordneten
- Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben die Arbeit in den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, aber auch in der ambulanten Pflege seit März bestimmt. Die GRÜNEN Abgeordneten aus Karlsruhe, Dr.

Kita-Fachberatung online
- Kita-Leitungen aus der Region Bodensee-Oberschwaben nutzten am 1.12.2020 die Gelegenheit zum Online-Austausch untereinander und mit Andrea Gerth, Fachberaterin Kindertageseinrichtungen beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg.

Modellprojekt "Vereinsbegleitung" startet
- Im Januar 2021 startet die Qualifizierung von „Vereinsbegleiter*innen“, die im Rahmen des Modellprojektes „Vereinsbegleitung“ ehrenamtlich Vereinsforen aufbauen, in denen sich Vereinsvorstände regelmäßig vor Ort austauschen zu Themen, die in ihrer…

Mehr Geld für Karlsruher Mitgliedsorganisationen
- Bei seinen Haushaltsberatungen am 15. und 16. Dezember 2020 hat der Karlsruher Gemeinderat wichtige Beschlüsse gefasst. Für viele Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN und andere freie Träger gibt es in 2021 mehr Geld.